Musikalische Gestaltung durch die Choralschola
Stiftsorgel: Josef Schweighofer
Orgelpositiv und Leitung: Andreas Schweiger
Der Gregorianische Choral (=der einstimmige lateinische Gesang der römisch-katholischen Kirche) bildet die Basis unserer abendländischen Tradition von Kunstmusik und gilt als die erste musikgeschichtliche Epoche. Lassen Sie sich verzaubern von der Mystik dieser mittelalterlichen, in ihrem tief-emotionalen Ausdruck höchste Musikalität beinhaltenden, expressiven Gesängen - der Musik, deren existentielles Bestehen in der Verkündigung des Evangeliums liegt.
Gedanken zu den Schriftlesungen zum Tag von Prior P. Jakob Deibl