Kultur & Veranstaltungen
Im Stift Melk gibt es das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches, kulturelles Programm - es wird eine Vielfalt an Vorträgen, Konzerten, Führungen oder Ausstellungen geboten.
Die aktuellen Events finden Sie im Veranstaltungskalender.
Flyer der Veranstaltungen April-Juni
Kulturgenuss im Stift Melk
Paradiesisch viel Kultur im Stift Melk
Barockes Kulturensemble, Teil des UNESCO-Welterbes – bereits das geschichtsträchtige Gebäude und die Anlage des Stiftes Melk bieten Kultur in Hülle und Fülle, richtig paradiesisch wird es in den kommenden Monaten mit dem „Kultursommer“. Ein geballtes und abwechslungsreiches Programm zeigt auf, wie aktiv und voller Lebensfreude der Konvent und das Team rund um P. Ludwig Wenzl OSB die Gegenwart gestaltet und die Türen für die Menschen offen hält.
Sommerkonzerte im Stift Melk
Seit 26 Jahren bietet diese Veranstaltungsreihe genussvolle Hörerlebnisse – heuer lädt das Stift Melk von 30. Juli bis 27. August 2023 zu den Sommerkonzerten ein.
Abwechslungsreich ist das gesamte Programm – das Publikum kann sich auf eine Vielfalt an Musikstilen freuen - Klassik, Jazz, Barockes, Improvisationen, Film- und Orgelmusik sind zu hören. Junge Talente, die bereits international für Aufmerksamkeit sorgen, sowie arrivierte Künstler stehen auf der Bühne. Gespielt werden abendliche Konzerte und Matineen im Kolomanisaal, im barocken Gartenpavillon und im Stiftspark. Die festliche, musikalische Gestaltung der heiligen Messen in der Stiftskirche ist der Intendantin MMMag.a Ines Schüttengruber ein besonderes Anliegen.
Junge Talente & bekannte Musikerinnen und Musiker
Besondere Hörerlebnisse
Die Sommerkonzerte werden vom Stift Melk veranstaltet, künstlerische Leiterin ist seit 2013 die Organistin und Pianistin MMMag. Ines Schüttengruber. Als Lehrbeauftragte bietet sie jungen Nachwuchskünstler*innen, die teilweise auch bei ihr studieren, die Möglichkeit, Bühnenerfahrung zu sammeln und ihr Können zu zeigen. Interessierte an Kultur erwarten dabei wirkliche Hörerlebnisse, denn das künstlerische Niveau ist hoch, die Stücke anspruchsvoll. Jedes Programm ist anders – es werden ungewöhnliche Instrumente, bekannte und selten gespielte Melodien von bemerkenswerten Ensembles zu sehen und zu hören sein. Das Repertoire umfasst Klavierkammermusik, Lied, Orgelkonzerte, Orgel plus, Bläserensembles, Jazz-Duo.
Termine & Programme im Überblick
30. Juli 2023 | Sommerkonzert in der Stiftskirche | 19:00 Uhr
Wanderkonzert
4. August 2023 | Sommerkonzert im Gartenpavillon |19:00 Uhr
Jazz Trio
5. August 2023 | Sommerkonzert im Gartenpavillon | 19:00 Uhr
Junge Pianistinnen
6. August 2023 | Matinee im Gartenpavillon | 11:00 Uhr
Streichtrio
6. August 2023 | Sommerkonzert in der Stiftskirche | 20:00 Uhr
Orgelkonzert
8. August2023 | Orgelführung | 19:00 Uhr
Ines Schüttengruber
11. August 2023 | Sommerkonzert im Kolomanisaal | 19:00 Uhr
Klavierkonzert & Lesung
13. August 2023 | Matinee im Gartenpavillon | 11:00 Uhr
Trio LiWie
13. August 2023 | Sommerkonzert in der Stiftskirche | 20:00 Uhr
Orgel & Violoncello
15. August 2023 | Sommerkonzert in der Stiftskirche | 20:00 Uhr
Orgel & Trompete
18. August 2023 | Sommerkonzert im Kolomanisaal | 19:00 Uhr
Ensemble Frullato
19. August 2023 | Sommerkonzert im Gartenpavillon | 19:00 Uhr
Vocals & Harfe
20. August 2023 | Matinee im Gartenpavillon | 11:00 Uhr
art of Xperience
20. August 2023 | Sommerkonzert in der Stiftskirche | 20:00 Uhr
Orgelkonzert
23. August 2023 | Führung im Musikarchiv | 19:00 Uhr
Magdalena Weber
25. August 2023 | Sommerkonzert im Gartenpavillon | 19:00 Uhr
Liederabend
27. August 2023 | Sommerkonzert im Gartenpavillon | 11:00 Uhr
Musiker der Stiftsmusik
27. August 2023 | Sommerkonzert in der Stiftskirche | 20:00 Uhr
Orgelkonzert
Karten sind ab Ende Mai 2023 über die Website des Stiftes Melk erhältlich; ebenso ersichtlich ist das vollständige Programm sowie Informationen zum Veranstaltungsort und zur Anreise. stiftmelk.at
Die Internationalen Barocktage finden wieder zu Pfingsten 2023 statt. Das Programm ist dann unter der Website der Wachau Kultur Melk ersichtlich.