"Wir sind ein offenes Haus und ein Ort der Begegnung."
Abt Georg Wilfinger OSB
Herzlich willkommen! Das Stift Melk ist geistliches, geistiges und kulturelles Zentrum, aber auch Schule, Wirtschaftsmotor, Arbeitgeber. Ob Jung oder Alt, ob interessiert an Spiritualität, Kultur, Geschichte, Natur oder Architektur – ein Besuch im Stift Melk bereichert jeden Menschen.
Aktuelles

MARIEDL - Selfie mit einer Riesin
Schauspiel mit Maxi Blaha im barocken Pavillon | 10. und 11. Juni 2023 jeweils 19 Uhr

Interreligiöser Dialog im Stift Melk
Außenministerium mit Delegation aus Marokko zu Besuch

Kulturprogramm April - Juni 2023
Paradiesisch viel Kultur. Kulturliebhaber*innen bereitet das Stift Melk rundum Vergnügen.
FAQs
„Zu welchen Zeiten sind Gottesdienste?“
Unsere Gottesdienstzeiten und die dazugehörigen Informationen finden Sie aktuell im Veranstaltungskalender.
„Was kann ich mit dem Ticket sehen?“
Die Stiftskirche und die Stiftsbibliothek sind die Höhepunkte Ihres Besuches; mit Ihrem Ticket können Sie auch die Prunkräume/Museum oder Sonderausstellungen sehen; ein Besuch im Stiftspark sollte nicht verpasst werden.
"Wo kann ich parken?"
Am großen Stiftsparkplatz stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, auch E-Ladestationen wurden installiert. Der Zugang zum Stift ist barrierefrei möglich.
Klosteranlage im Überblick
-
Barrierefrei
-
Essen
-
Fahrrad
-
Touristische Info Stift Melk
täglich 8.30 bis 16.30 Uhr | +43 2752 555 232 | tours(at)stiftmelk.at
-
STIFTSRESTAURANT & PAVILLONCAFÉ IN MELK
Tel +43 2752 52 555 | www.stiftsrestaurant-melk.at
MELKER STIFTSKELLER IN WIEN
Tel +43 1 533 55 30 | www.melkerstiftskeller.at
-
Lift
-
Parkplatz
-
Weg zum Schiff
-
Schließfächer
-
Shop
-
Stufen
-
WC
-
Weg zum Zug
Soziales & Nachhaltigkeit im Stift



