Einen Stern spüren

In der Säulenhalle des Stifte Melk wurde vergangenes Wochenende die Sonderausstellung „Einen Stern spüren“ eröffnet, die täglich von 9 – 16 h ohne Eintritt frei zugänglich ist. Zu sehen sind Holzschnitte des Künstlers Michael Hofmann.

 

Presseinformation – Ausstellungseröffnung März 2022

Die Kulturvermittlung zählt zu den Aufgaben der Benediktiner, seit Jahren wird die Säulenhalle im Stift Melk dazu genutzt. Am vergangenen Wochenende wurde dort die neue Sonderausstellung „Einen Stern spüren“ eröffnet, die täglich von 9 – 16 h ohne Eintritt frei zugänglich ist. Zu sehen sind Holzschnitte des Künstlers Michael Hofmann, der der Frage nachging, wie die Welt aussehen würde, wenn alles nur praktisch und logisch wäre, ob es dann noch Platz für Phantasien und Träume gäbe?

Karl Moser, Zweiter Präsident des NÖ Landtages, betonte in seinen Grußworten den Stellenwert des Stiftes Melk für die Kultur und den Tourismus in NÖ, P. Ludwig Wenzel nahm die Segnung vor; Moderation Bettina Scheiber.

 

Fotocredits:  Stift Melk, B. Kobler-Pimiskern

Bildtext: v.l.n.r.: P. Ludwig Wenzl, Künstler Michael Hofmann und Bettina Scheiber vom Stift Melk

Melk, 24. März 2022