Stiftsbibliothek

Die weltberühmte Stiftsbibliothek ist einer der Höhepunkte Ihres Rundganges. Ihr Besuch führt Sie in die beiden Prunkräume, zum Erhalt der bedeutenden Raumausstattung und der wertvollen Bücherschätze ist eine große Restaurierung anberaumt.

Ab Jänner 2026 beginnt die umfassende Restaurierung der Prunksäle unserer Stiftsbibliothek. Dieses Vorhaben ist Teil eines groß angelegten Projekts, das bis 2032 laufen wird. Ziel ist es, die einzigartige Bibliothek mit ihren 130.000 Bänden, darunter 1.800 Handschriften und 750 Inkunabeln, für kommende Generationen zu bewahren.


Das Besondere für Sie:

  • Die Bibliothek bleibt während der gesamten Restaurierung geöffnet
  • Ab Oktober 2025 werden Teilbestände der rund 10.000 Bücher aus dem großen und der rund 6.000 Bücher aus dem kleinen Bibliothekssaal ausgelagert. Zu jeder Zeit befinden sich barocke Bände in den Schauräumen.
  • Ab Jänner 2026 wird ein großes Plateaugerüst im Hauptsaal errichtet, das die Restaurierung der Fresken ermöglicht. Diese Arbeiten dauern bis Anfang April 2026. Anschließend wird das Gerüst wieder abgebaut.
  • Ab April 2026 werden Trennwände aufgebaut, wobei Teile der Bibliotheksräume immer begehbar bleiben. Schrittweise erfolgen die Restaurierungen: 
    2026: Nordseite im kleinen Bibliothekssaal und Südseite im großen Bibliothekssaal 
    2027: Südseite im kleinen Bibliothekssaal und Nordseite im großen Bibliothekssaal
  • Die Arbeiten erfolgen bis Jahresende 2027.
  • Besucherinnen und Besucher sind „mitten“ im Restaurierungsgeschehen – auch wenn die eigentlichen Arbeiten hinter Wänden und der Einhaltung eines sicheren Abstandes stattfinden.

Wir bitten um Verständnis, dass während der Restaurierungsarbeiten einzelne Bereiche nicht gänzlich erfahrbar sind. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass die ermöglichten Eindrücke den Besuch der Stiftsbibliothek zu einem besonderen Erlebnis machen.

Nähere Einblicke in die Forschungen der Melker Stiftsbibliothek unter diesem LINK.