Kolomani-Vesper

Kolomani-Vesper

Am 13. Oktober begehen wir den Festtag des heiligen Koloman, Schutzpatron von Stadt und Stift Melk.

Ab 17.45 Uhr beginnt die Choral Schola Melk mit der musikalischen Einstimmung zur Kolomanivesper in der Stiftskirche.
Um 18 Uhr erklingen die Gesänge aus dem Reimoffizium (Melk um 1160), um das Gedenken an den Heiligen lebendig zu halten. In der Stadt wird seit 1451 traditionell der Kolomanikirtag gefeiert.

Der Legende nach wurde Koloman, ein irischer Pilger, auf seiner Reise nach Jerusalem unschuldig festgenommen und hingerichtet. Rund um seinen Leichnam geschahen viele Wunder, weshalb seine Reliquien 1014 nach Melk überführt wurden.

Bis heute erinnert der heilige Koloman an Werte wie Vertrauen, Gerechtigkeit und die Kraft des Glaubens - Themen, die auch in unserer Zeit nichts an Aktualität verloren haben. Letztlich ist er ein Märtyrer aufgrund von Vorurteilen.