Monks ǀ Religious Community
Monks ǀ Religious Community
Since 1089 Melk Abbey has been the home of a community of Benedictines, which currently (January 2024) consists of 22 monks. While some of them live directly in the monastery, others are in the abbey’s parishes. In their respective places they strive to accomplish the tasks entrusted to the abbey centuries ago. Through their vows (“profession”) the Benedictines of Melk Abbey pledged allegiance to this specific community, in this particular place, with all its tasks and challenges.
Members of the community
left to right
row 3:
P. Jeremia Eisenbauer, P. Andreas Janisch, P. Felix Fütterer, Fr. Dominik Marold, P. Alois Köberl
row 2:
P. Johannes Ev. Rathfelder, Prior P. Jakob Deibl, P. Christian Blauensteiner, P. Stephan Holpfer, P. Petrus Lehninger, P. Lukas Roitner, P. Martin Rotheneder
row 1:
P. Bruno Brandstetter, P. Godhalm Gleiß, P. Severin Nowak †, Abt Ludwig Wenzl, Altabt Georg Wilfinger, P. Adalbero Weichselbaum, P. Rupert Zöchbauer
Abt Ludwig Wenzl, 68. Abt
Mag. phil., Leiter der Bereiche Kultur und Tourismus (mail) und Pforte, Gymnasialprofessor, Archivar, Cellerar, Wirtschafts- und Seniorenrat, Mitarbeit in der Jungen Pastoral, Abtwahl 11.09.25, Amtsübernahme 07.11.25
mail
Altabt Georg Wilfinger, 67. Abt
Senioren- und Wirtschaftsrat, Vorsitzender der NÖ Äbtekonferenz und der Ordenskonferenz der Diözese St. Pölten, Pfarrvikar in Großriedenthal und Ravelsbach, Kirchenrektor, Sozialarbeit in Saniob/Rumänien, im Pastoralrat der Diözese St. Pölten; geb Immendorf
Abtwahl 12.10.01, Amtsübernahme 7.11.01, Wiederwahl 28.10.13, Wiederwahl 18. 9. 2019
mail
P. Jakob Deibl, Prior
Prof. DDr. (theol. u. phil), Ass. Prof. am Insitut für Systematische Theologie und Ethik der Katholisch-theologischen Fakultät der Universität Wien, Klerikermagister, Senioren- und Wirtschaftsrat
mail
jakob-helmut-deibl.at
P. Felix Fütterer, Subprior
Mag. theol., Senioren- und Wirtschaftsrat, Kapitelsekretär, Verantwortlich für Kirche und Sakristei, Kantor, Aushilfspriester, Sozialarbeit in Burkina Faso
P. Bruno Brandstetter
KR, OStR, Mag. phil., Gymnasialprofessor i. R., Musikarchivar i. R.
P. Adalbero Weichselbaum, GR, Pfarrer i. R.
P. Godhalm Gleiß, KR, GR, Pfarrer i. R.
P. Wolfgang Mayrhofer, Kapitelsekretär, Wirtschaftsrat, Vizezentraldirektor
P. Rupert Zöchbauer, KR, GR, Pfarrer i. R.
P. Johannes Ev. Rathfelder, GR, Pfarrer i. R.
P. Christian Blauensteiner GR, Pfarrer i.R.
mail
P. Jeremia Eisenbauer, Dr. theol., Leiter des Pfarrverbandes der Melker Pfarren im Marchfeld
mail
P. Martin Rotheneder, Leiter der Bereiche Stiftspark und Gärten, Näherei und Wäscherei und Reinigung, Wirtschaftsrat
mail
P. Karl Helmreich, Sozialarbeit in der Israel-Palästina Problematik, Begleitung von Gefangenen
mail
P. Stephan Holpfer, KR, GR, Mag. theol., Pfarrer in Bad Vöslau, Moderator in Gainfarn, Leiter Seelsorgeraum Harzberg, Landesfeuerwehrkurat für NÖ;
mail
P. Lukas Roitner, Mag. theol., Pfarrer des Pfarrverbandes Melk – St. Koloman (Matzeinsdorf, Melk, Zelking), Wirtschafts- und Seniorenrat, Priester in der Diözese St. Pölten
mail
P. Petrus Lehninger, Diakon, Pfarrassistent des Pfarrverbandes der Melker Pfarren im Marchfeld, Kustos der Mineraliensammlung;
mail
P. Andreas Janisch, Mag. (FH), Studium der Theologie in Wien, Gastpater, Leiter der Stiftsküche, Infirmar
mail
P. Alois Köberl, Mag. theol., Gymnasialprofessor, Novizenmeister, Provisor von Schönbühel an der Donau und Aggsbach-Dorf, Mitarbeit in der Jungen Pastoral
mail
Fr. Dominik Marold
mail
![[Translate to English:]](/fileadmin/Bibliothek/Testbilder/Fruehling_c_Brigitte_Kobler_PImiskern_fb.jpg)
