Allen Grund zur Freude hatten am 31. August 2025 die Benediktiner hier in Melk:
Nach seinem Noviziatsjahr legte Fr. Dominik seine zeitlichen Gelübde ab. Damit verspricht er drei Jahre Beständigkeit, Gehorsam und klösterliches Leben.
Nicht nur der Konvent, sondern auch Familie, Freunde und Wegbegleiter*innen von Fr. Dominik, Mitarbeitende und Freunde des Hauses waren gekommen, um den festlichen Gottesdienst in der Stiftskirche mitzufeiern.
Aufgewachsen ist Fr. Dominik Marold in Böheimkirchen, wo er sich auch aktiv und mit viel Freude in der Pfarre engagierte. Der ausgebildete Sozialpädagoge leistete Zivildienst und arbeitete später in der Grund- und Obdachlosenversorgung einer Einrichtung der Emmausgemeinschaft St. Pölten, bevor ihn sein Weg nach Melk führte.
Im vergangenen Jahr, dem sogenannten Noviziat, stand ein gegenseitiges Kennenlernen im Mittelpunkt. In dieser Zeit wurde er intensiv von Novizenmeister P. Alois Köberl begleitet. Dabei waren auch die Einführung in die benediktinische Spiritualität, in die Heilige Schrift und in die liturgische Praxis, die Hausgeschichte, das Kennenlernen der Pfarren und stiftlichen Betriebe sowie die gemeinsamen Werkwochen mit den anderen Benediktiner-Novizen Österreichs zentrale Elemente.
Neben dem Gebet (ORA) und dem Hineinschnuppern in so manches Arbeitsfeld (LABORA) sollte es aber vor allem Raum für das Lernen (LEGE), für die persönliche und spirituelle Weiterentwicklung geben, um der Entscheidung, mit dem zeitlichen Gelübde den Weg als Mönch zu beginnen, Raum zu geben.
Im Oktober wird Fr. Dominik sein Lehramtsstudium in Salzburg beginnen und während dieser Zeit wie viele seiner Mitbrüder davor im Salzburger Kolleg St. Benedikt wohnen.
Hier sehen Sie weitere Fotos vom feierlichen Gottesdienst in der Stiftskirche.