Die öffentliche Außenbeleuchtung des Stiftes Melk, die durch die Stadtgemeinde Melk betrieben wird, ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Die bestehende Anlage stammt in Teilen aus den 1960er-Jahren – eine Erneuerung der Beleuchtungskörper fand Anfang der 1990er-Jahre statt. Nach einem kürzlich aufgetretenen Ausfall der Beleuchtung ergab eine anschließende Begutachtung durch Fachleute, dass eine Wiederinbetriebnahme nicht mehr möglich ist.
Im Zuge einer daraufhin erfolgten Abstimmung zwischen Vertretern der Stadtgemeinde Melk und des Stiftes Melk in der vergangenen Woche konnte gemeinsam ein Lösungsweg gefunden werden - an der Umsetzung der Wiederinbetriebnahme der Beleuchtung wird bereits gearbeitet.
Bereits im Vorfeld hatten sich die Vertreter des Stiftes Melk und der Stadtgemeinde Melk dazu entschlossen, die Außenbeleuchtung des Stiftes gemeinsam zu erneuern. Ziel ist es, die Beleuchtung sowohl technisch als auch optisch auf den neuesten Stand zu bringen und gleichzeitig eine energieeffiziente und nachhaltige Lösung zu schaffen.
Derzeit werden intensive Gespräche geführt, um den Umfang der notwendigen Maßnahmen für eine umfassende Generalsanierung festzulegen. Dabei soll besonderes Augenmerk auf die denkmalgerechte Umsetzung und die harmonische Einbindung in das historische Erscheinungsbild des Stiftes gelegt werden.
Weitere Informationen zur geplanten Umsetzung und zum Zeitplan werden bekannt gegeben, sobald die Detailplanungen abgeschlossen sind.

