
Veranstaltungen im Stift Melk
KONZERT DER ORCHESTERAKADEMIE DER WIENER PHILHARMONIKER
05.12.2020 - 19:00
Ort: Kolomanisaal Stift Melk

Die Orchesterakademie der Wiener Philharmoniker wurde im Sommer 2018 gegründet. Junge Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Welt konnten sich bewerben und mussten sich in einem strengen Auswahlverfahren qualifizieren. Am 1. September 2019 haben die ersten Akademistinnen und Akademisten aus den USA, Südkorea, Russland, Slowenien, Ungarn, Schweiz, Italien und Österreich im Alter von 18 bis 27 Jahren ihre Ausbildung in Wien begonnen. Oberstes Ziel ist die künstlerische Ausbildung junger Musikerinnen und Musiker im solistischen Einzelunterricht, im Bereich der Kammermusik und des Orchesterspiels sowie in der Probespielvorbereitung. Die Wiener Philharmoniker begleiten die Akademistinnen und Akademisten als Lehrer, Mentoren und Kollegen. Sie haben die Möglichkeit, die auf einer langen Tradition beruhende spezifische Spielweise, die Vielfalt der Interpretation und den unverwechselbaren Klang des Orchesters bei Proben und Konzerten hautnah mitzuerleben, mit den größten Dirigenten und renommiertesten Solistinnen und Solisten zu arbeiten und mit dem Orchester auf Tournee zu gehen. Die künstlerische Leitung der Akademie wurde vom Geschäftsführer und Kontrabassisten der Wiener Philharmoniker Michael Bladerer übernommen. Michael Bladerer: „Die Akademie soll ein Geben und Nehmen sein: Unser Orchester kann von der Energie der Jungen profitieren und die Jungen können im Gegenzug von uns die Erfahrung mitnehmen.“
abgesagt
Maria Empfängnis Pontifikalamt
08.12.2020 - 09:00
Ort: Stiftskirche
Konzert "ensemble mosaik"
11.12.2020 - 19:00
Ort: Kolomanisaal Stift Melk

Musik und Wort im Advent
"ensemble mosaik" des Waidhofner Kammerorchesters und Ursula Strauss
Dirigent: Wolfgang Sobotka
abgesagt
3. Adventsonntag „Gaudete“ - hl. Messe
13.12.2020 - 09:00
Ort: Stiftskirche
Klavierkonzert Andreas Stockinger
16.12.2020 - 19:00
Ort: Kolomanisaal Stift Melk

Festkonzert zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 9, op. 125, in der Klavierfassung von Franz Liszt
Allegro ma non troppo un poco maestosoMolto vivaceAdagio molto e cantabilePresto – Allegro assai
Dauer: 75 Minuten, ohne Pause
Andreas Stockinger erhielt seine pianistische Ausbildung an der Musikschule Waidhofen an der Ybbs bei Peter M. Schneider und bei Marija Köhler an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Es folgten zahlreiche Meisterkurse, unter anderem bei Paul Badura-Skoda, Vera Gornostajewa, Barbara Moser und Ferenc Rados.
abgesagt
Eventuell gibt es einen Ersatztermin.
Rorate-Messe
18.12.2020 - 06:30
Ort: Stiftskirche
Das gemeinsame Feiern ist nur unter Einhaltung strenger Sicherheitsmaßnahmen und mit einer verpflichtenden ANMELDUNG möglich.
Anmeldung:
Stift-Pforte: 02752 555 230 | täglich | 7:30 bis 20 Uhr
Bei der telefonischen Anmeldung bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer angeben
4. Adventsonntag - hl. Messe
20.12.2020 - 09:00
Ort: Stiftskirche
Heiliger Abend Christmette
24.12.2020 - 22:00
Ort: Stiftskirche
Das gemeinsame Feiern ist nur unter Einhaltung strenger Sicherheitsmaßnahmen und mit einer verpflichtenden ANMELDUNG möglich.
Für die Mette in der Stiftskirche sind bereits alle Plätze vergeben. Es wird jetzt paralell eine zweite Mette im Kolomansaal gelesen. Für die Mette im Kolomanisaal sind noch Plätze frei.
Anmeldung:
Stift-Pforte: 02752 555 230 | täglich | 7:30 bis 20 Uhr
Bei der telefonischen Anmeldung bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer angeben
Nur nach telefonischer Anmeldung ist die Teilnahme an der Mette möglich.
Christtag - Pontifikalamt
25.12.2020 - 09:00
Ort: Stiftskirche
Das gemeinsame Feiern ist nur unter Einhaltung strenger Sicherheitsmaßnahmen und mit einer verpflichtenden ANMELDUNG möglich.
Anmeldung:
Stift-Pforte: 02752 555 230 | täglich | 7:30 bis 20 Uhr
Bei der telefonischen Anmeldung bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer angeben
Stefanitag
26.12.2020 -
Ort: Stiftskirche
Anmeldung:
Stift-Pforte: 02752 555 230 | täglich | 7:30 bis 20 Uhr
Bei der telefonischen Anmeldung bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer angeben
Nur nach telefonischer Anmeldung ist die Teilnahme am Gottesdienst möglich. Es können insgesamt 130 Anmeldungen angenommen werden.
Fest der Hl. Familie
27.12.2020 - 09:00
Ort: Stiftskirche
Anmeldung:
Stift-Pforte: 02752 555 230 | täglich | 7:30 bis 20 Uhr
Bei der telefonischen Anmeldung bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer angeben
Nur nach telefonischer Anmeldung ist die Teilnahme am Gottesdienst möglich. Es können insgesamt 130 Anmeldungen angenommen werden.