 |
15. November - Festtag des hl. Leopold Zum Hochfest des Heiligen Leopold, des Landespatrons, möchten wir DANKE sagen an alle, die unserem Haus verbunden sind: Durch ihr gemeinsames Beten, Arbeiten und Wirken in unserem und für unser Kloster! zum Video ...
|
 |
6. September 2020 Diakonen- und Priesterweihe im Stift Melk. Diözesanbischof Alois Schwarz spendete Pater Ludwig Wenzl die Diakonen- und Pater Alois Köberl die Priesterweihe. mehr ...
|
 |
Diözesanbischof Alois Schwarz wird am 6. September 2020 um 15 Uhr in der Stiftskirche unseren Mitbrüdern, P. Ludwig Wenzl und P. Alois Köberl die Diakonen- bzw. Priesterweihe spenden. Aufgrund der Covid-Pandemie ist der Einlass zum Weihegottesdienst ausschließlich nur mit aktualisierter Einladung und bestätigter Anmeldung möglich. Es ist uns jedoch ein wichtiges Anliegen, dass es für alle, die gerne gekommen wären, um mit uns dieses Fest zu begehen, eine Möglichkeit des Mitfeierns gibt: Per >Live-Stream< ist es möglich zeitgleich von zuhause aus mitzufeiern. mehr ...
|
 |
1. September 2020 Pfarrer P. Godhalm kehrt nach 30 Jahren als Pfarrer der Pfarren Wullersdorf und Immendorf in das Stift Melk zurück. Bei einer „Dankmesse“ mit Abt Georg Wilfinger wurde KR P. Godhalm Gleiß OSB am 23. August verabschiedet.
Artikel im Pfarrbrief Immendorf zum Nachlesen ...
NÖN Bericht zum Nachlesen ...
|
 |
Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz weiht am 6. September 2020 um 15.00 Uhr in der Stiftskirche Melk P. Alois Köberl zum Priester und P. Ludwig Wenzl zum Diakon.
|
 |
Traurig, doch im Vertrauen auf den Gott des Lebens gibt die Gemeinschaft des Benediktinerstiftes Melk bekannt, dass Hubert Adalbert Vavrik OSB Pfarrer in Ruhe, Senior des Stiftes Melk und der Österreichischen Benediktinerkongregation, Erzbischöflicher Geistlicher Rat und Konsistorialrat, Ehrenbürger der Gemeinde Matzendorf-Hölles am Dienstag, den 7. April 2020 verstorben ist. Parte ...
|
 |
Gedanken zum Sonntag von Abt Wilfinger ORF TVTHEK - Niederösterreich Heute So., 29.3.2020 | 19.00 Uhr (Der Beitrag ist bis 5. April 2020 abrufbar) Seelische Unterstützung gibt es durch Gedanken zum Sonntag, diesmal von Abt Georg Wilfinger aus dem Stift Melk. zum Beitrag (verfügbar bis 5. April 2020)
|
 |
10. November 2019 Diakonweihe Pater Alois Köberl Am 10. November 2019 wurde Pater Alois von Weihbischof Dr. Anton Leichtfried während der Sonntagsmesse in der Stiftskirche zum Diakon geweiht.
Rückblick
|
 |
20. Oktober 2019 zeitliche Profess von frater Anton Hofmann fr. Anton ist aus Salzburg und fand über Kontakte während des Theologiestudiums nach Melk.
Rückblick
|
 |
6. Oktober 2019 70. Geburtstag von Abt Georg
Rückblick
|
 |
18. September 2019 Wiederwahl von Abt Georg Wilfinger zum Abt des Stiftes Melk Das Konventkapitel des Benediktinerstiftes Melk hat am Mittwoch, den 18. September 2019 unter dem Vorsitz des Abtpräses der Österreichischen Benediktinerkongregation Mag. Johannes Perkmann den bisherigen Abt Georg Wilfinger wiedergewählt.
Rückblick
|
 |
8. September 2019 Ewige Profess von Alois Köberl Am 8. September legte Frater Alois Köberl – nach insgesamt vier Jahren des gegenseitigen Kennenlernens – vor Abt Georg und der klösterlichen Gemeinschaft die ewigen Gelübde (=Profess) ab. Diese sind gemäß der Regel des Heiligen Benedikt: Beständigkeit am Ort (stabilitas loci), klösterlicher Lebenswandel (conversation morum) und Gehorsam (oboedientia). Mit der ewigen Profess erlangt ein Mönch die vollen Rechte und Pflichten in der Klostergemeinschaft. Gemeinsam mit dem Konvent feierten auch seine Familie, Freunde, Kollegen, Wegbegleiter, sowie Mitarbeiter des Stiftes mit.
Rückblick
|
 |
7. April 2019 zeitliche Profess von frater Marcel Prestros Fr. Marcel stammt aus der Stiftspfarre Gainfarn und kam so schon früh mit dem Stift Melk in Verbindung.
Rückblick
|