Kulturherbst September-November

Ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen bringt das Kulturprogramm im Herbst. Das Kammerorchester Scheibbs, das Orchester der Animato Stiftung, der Pianist Andreas Stockinger und die Organistin Maria Schella versprechen wunderbare musikalische Momente. Neben der Musik steht der Herbst im Zeichen der Wissenschaft. Zum Tag des Denkmals gibt Stiftsbaumeister Peter Griebaum einen Einblick in das Restaurierungsgeschehen. Das gartenreiche Welt-Erbe des Benediktinerstiftes Melk erläutert Alfred Benesch, Kultur.Land.Schaffender, bei seinem Vortragsabend im Rahmen der Fachtage Klosterkultur. Ergänzend dazu präsentieren die Bibliothekare Bernadette Kalteis und Johannes Deibl historische Garten- und Kräuterbücher aus dem Bestand der Stiftsbibliothek Melk. Der Heimatforscher Anton Harrer begibt sich Anfang Oktober auf Spurensuche zur Stephanskirche, der zweitältesten Kirche von Melk.